Südschweden wie aus dem Bilderbuch

Sörmland – Stockholm – Schäreninseln – Öland - Malmö



8 Tage

Termin: 07.06. – 14.06.2022


Kein Wunder, dass in Südschweden so viele schöne und romantische Geschichten spielen. Die Landschaft zeigt sich malerisch, mit Wäldern und funkelnden Seen, dazwischen farbenfrohe Holzhäuschen sowie Schlösser und Herrenhäuser. In der Region Sörmland erkunden Sie die Schauplätze, an denen die Liebesgeschichten von Inga Lindström verfilmt wurden. Südschweden ist natürlich auch die Heimat von Pippi Langstrumpf, Michel und Ronja Räubertochter. In Vimmerby erfahren Sie mehr von Astrid Lindgren. Weitere Höhepunkte der Reise sind die vielfältige Insel Öland und ein Ausflug ins „Venedig des Nordens“ in die wunderbare Hauptstadt Stockholm.


1. Tag: Anreise Travemünde – Fähre -

Über die alte Hansestadt Lübeck erreichen Sie Travemünde. Gegen 22.00 Uhr legt das Fährschiff

der TT-Line in Richtung Schweden ab. Als Abendessen empfehlen Ihnen das reichhaltige skandinavische Dinnerbuffet (nicht im Preis enthalten – wenn gewünscht bitte gleich mitbuchen)


2. Tag: Fähre – Trelleborg – Nyköping 

Willkommen in Schweden! Nach einem leckeren Frühstück an Bord schiffen Sie gegen 07.30 Uhr in Trelleborg aus. Ihr Weg führt Sie über Jönköping und Gränna nach Nyköping, Ihr Ziel für die nächsten Tage:

Nyköping, die Hauptstadt der Provinz Södermanland, auch Sörmland genannt. Anfang des 14. Jh. war sie eine bedeutende Stadt und Machtzentrum. An diese Zeit erinnert die Burgruine Nyköpingshus, in der heute das Sörmlandsmuseum mit historischen und volkskundlichen Sammlungen zu finden ist. Am Stora Torget, dem Hauptplatz der Stadt, sehen Sie das Rathaus, die Residenz des Landeshauptmanns und die Kirche St. Nikolai.


3. Tag: Nyköping – Inga Lindström Tour

Die Provinz Sörmland ist vielen bekannt aus den Verfilmungen der Liebesgeschichten von Inga Lindström. Hübsche Städtchen mit engen Gassen sowie stattliche Herrenhäuser prägen die Region. Bei einer ganztägigen Führung sehen Sie einige der Originalschauplätze, unter anderem das Naturschutzgebiet Stendörren, das mit seinen vielen felsigen Inseln beeindruckt. Hier gibt

es auch hübsche Spazierwege, die über kleine Brücken und Stege führen, sowie ein wunderbares Panorama vom Aussichtsturm.

Im weiteren Verlauf besichtigen Sie auch den Badeort Trosa mit seinen hübschen Holzhäusern, der Flusspromenade und den vorgelagerten Schären. Im gemütlichen Café Marsipangarden können Sie leckere hausgemachte Pralinen erstehen – natürlich auch welche aus Marzipan. Weiter geht es nach Mariefred zum Schloss Taxinge in Nykvarn. Es liegt umgeben von einem hübschen Park

am Mälar-See. Im Schlosscafé genießen Sie eine Fika – eine typisch schwedische Kaffeepause mit einer leckeren Süßigkeit. Am Nachmittag Rückfahrt nach Nyköping.


4. Tag: Nyköping – Ausflug Stockholm

Heute steht ein Ausflug nach Stockholm auf dem Programm: Die Stadt liegt an der Mündung des Mälarsees in die Ostsee, verteilt auf vierzehn Inseln. Der Küste vorgelagert sind rund 24.000 größere und kleinere Schäreninseln – der größte Schärengürtel Schwedens. Diese wunderbare Lage sowie die zahlreichen prachtvollen Bauten machen Stockholm zu einer der schönsten Hauptstädte Europas. Bummeln Sie durch die Gassen der Altstadt Gamla Stan, bewundern Sie das Rathaus (Stadshuset)

und das Königliche Schloss, das zu den bedeutendsten Barockbauten Nordeuropas zählt. Daneben gibt es sehenswerte Kirchen, Adelspaläste und großartige Museen: Skansen, Schwedens größtes Freilichtmuseum, zeigt rund 150 historische Gebäude aus ganz Schweden, außerdem Elche, Bären und andere Tiere des Nordens. Im Vasa-Museum können Sie das prachtvolle, mit Schnitzereien verzierte Kriegsschiff Vasa bestaunen, das 1628 bei seiner Jungfernfahrt schon im Hafenbereich sank und erst über 300 Jahre später geborgen wurde. Bei einer Bootsfahrt erleben Sie „Das Venedig des Nordens“ aus einer anderen Perspektive.



5. Tag: Nyköping – Kalmar 

Heute geht die Reise wieder in Richtung Süden. Parallel zur Küste über Västervik: Dem Ort mit seinen hübschen Holzhäusern sind tausende von Schäreninseln vorgelagert. Durch Wälder, vorbei an Seen und über die kleine Hafenstadt Oskarshamn erreichen Sie Kalmar.

Die Provinzhaupstadt Kalmar am gleichnamigen Sund, der die Insel Öland vom Festland trennt, schrieb im Jahr 1397 Geschichte, als Dänemark, Schweden und Norwegen hier ein gemeinsames Königreich gründeten, die Kalmarer Union, die bis 1523 bestand. 

Zu den Sehenswürdigkeiten zählen heute das Rathaus, die Domkirche sowie das von einem Wassergraben umgebene mittelalterliche Schloss. 


6. Tag: Kalmar – Ausflug Öland 

Eine ganztägige Führung führt Sie heute auf die Insel Öland – die kleinste Provinz Schwedens, dafür aber die zweitgrößte Insel des Landes. Sie ist 140 km lang, bis zu 16 km breit und mit einer der längsten Brücken Europas mit dem Festland verbunden. Auf der Insel findet man verschiedene Landschaftsformen auf kleinen Raum. Der Süden wird geprägt durch die in Nordeuropa einzigartige baumlose Alvar-Steppe. Die Agrarlandschaft Südöländs zählt zum Weltkulturerbe der UNESCO, da hier die Landnutzung heute noch weitgehend die selbe ist wie zur Steinzeit. Im Zentrum gibt es Laub- und Nadelwälder und im Norden erstreckt sich die 10 km lange Böda-Bucht mit einem der schönsten Sandstrände der Insel. Auch zahlreiche geschichtlich interessante Bauwerke gibt es auf Öland: Einen Besuch lohnen die Ruine von Schloss Borgholm und das Freilichtmuseum von Himmelsberga. Eine besondere Attraktion ist das Schloss Solliden, die Sommerresidenz der schwedischen Königsfamilie.

Besichtigen kann man hier den schönen Schlosspark mit seiner üppigen Vegetation.


7. Tag: Kalmar – Malmö – Trelleborg – Fähre 

Wie wäre es mit einem Stopp in Karlskrona, einer Stadt auf 30 Inseln? Einst war sie eine der bedeutendsten Städte des Landes, ihr Marinehafen mit den ehemaligen Werften und Verteidigungsanlagen zählt heute zu den besterhaltenen der Welt und zum UNESCO-Weltkulturerbe. Über Karlshamn, wo man schöne, alte Holzhäuser findet, geht es weiter Richtung Malmö. In Malmö, der drittgrößten Stadt des Landes, erwartet Sie eine Stadtführung. Sehenswert sind hier unter anderem das prächtige Rathaus, der Platz Lilla Torg mit seinen hübschen Fachwerkhäusern und die Festungsanlage Schloss Malmöhus. Spektakulär ist auch der "Turning Torso" – das höchste Gebäude Skandinaviens. Anschließend reisen Sie wieder nach Trelleborg, von hier stechen Sie abends in See. Die Fähre der TT Line bringt Sie über Nacht nach Travemünde.


8. Tag: Travemünde – Heimreise 

Mit der Ankunft gegen 07.30 Uhr im Hafen von Travemünde neigt sich eine erlebnisreiche Schwedenreise dem Ende zu. 




Leistungen:

Fahrt im **** Sterne Sup. Fernreisebus

Fährüberfahrten: Travemünde – Trelleborg und zurück

2x Frühstücksbuffet an Bord

Unterbringung in 2-Bettkabinen innen

5x Übernachtung mit Halbpension

Abendessen als Buffet oder 3-Gang-Menü

1x Ganztagesführung Sörmland ab/bis Nyköping

1x Kaffee/Tee mit Kuchen und Zimtschnecke

1x 3 Std. Stadtführung Stockholm

1x Royal Canal Bootstour, Stockholm (50 min.)

1x Ganztagesführung Kalmar/Öland

3 Std. Stadtführung Malmö

Begrüßungsgetränk im Bus

 

 

Preis p.P. im DZ: 1059,- €   

EZ-Zuschlag    150,- €

Aufpreis: 2-Bett Kabine außen p.P.       20,- €

Aufpreis Einzelkabine p.P.                       80,- €

Aufpreis: Einzelkabine außen p.P.       120,- €

Aufpreis: 2x Abendessen als Buffet an Bord p.P.  52,- €

 

 

Hotelbeschreibung:

Sie wohnen in guten Mittelklassehotels mit Rezeption, Lift, alle Zimmer mit DU/WC, TV und Telefon. Abendessen als Buffet oder 3-Gang-Menü, Frühstücksbuffet

 

Good Morning+ in Nyköping

Scandic Kalmar Väst in Kalmar